Nach einer mündlichen Überlieferung (Lisette Tritschler geb.Braun geb.1903 gest. 1985) sei ein Franzosentrupp auf ihrem Plünderzug von St. Märgen herüberkommend und im Abwehrfeuer Gütenbacher und Neukircher Bauern liegen geblieben. Rund 20 Tote hat man erst nach längerer Zeit auf einem “Ebel” am Weg vom Sattel herauf bestattet (durch den Wegbau 1940 zerstört).
Der frühere Name war “im Heiligenwald”.
von Edgar Blank