Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Grümpelturnier am Freitag ging es am Samstag, 20. September, mit unserem großen Tag der offenen Tür weiter. Schon ab 9 Uhr kamen Mitglieder, Familien und viele Interessierte aus dem Quartier und darüber hinaus auf unser Vereinsgelände. Ziel war es, die ganze Vielfalt der Alemannia erlebbar zu machen.
An insgesamt 16 Stationen konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können ausprobieren. Von Torwandschießen, Hindernisparcours und Zielwerfen über Volleyball-Aufschlag, Tennis und Speedminton war alles dabei, was Bewegung und Spaß verspricht. Besonders die Jüngeren hatten großen Ehrgeiz: Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel, und am Ende winkte eine kleine Überraschung.
Neben den Sportstationen sorgten eine Hüpfburg und ein Bungee Run für jede Menge Action. Viele strahlende Gesichter und das rege Interesse zeigten, dass unser Verein und die Abteilungsangebote neugierig machen. Vielleicht dürfen wir künftig ja das eine oder andere neue Gesicht bei uns als Mitglied begrüßen.
Auch das Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten. Ein Team des DRK war vor Ort und bot spannende Erste-Hilfe-Kurse für Kinder an, die begeistert angenommen wurden. Über den ganzen Tag hinweg gab es Herzhaftes vom Grill, frische Salate sowie ein buntes Kuchenbuffet.
Wir durften außerdem viele tolle Gäste begrüßen, darunter Vertreter des SC Freiburg, des Sportkreises Freiburg, des Bürgervereins Zähringen, der Quartiersarbeit Zähringen (Caritasverband) und viele weitere Akteure aus dem Quartier. Dieses große Interesse zeigt einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt in Zähringen ist und wie wichtig der Austausch zwischen Vereinen, Partnern und dem Stadtteil bleibt.
Ein besonderer Dank gilt unserer Arbeitsgruppe Vereinsjubiläum, die über ein Jahr lang die Planung vorangetrieben hat, sowie den zahlreichen Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ohne euch wäre so ein Tag nicht denkbar gewesen!