Erfolgreiche Teilnahme an der vierten Fortbildungsmaßnahme der Reihe „Schutzschild im und für den Sport“. Die Qualifizierungsreihe wurde 2024 unter der Schirmherrschaft des SC Freiburg, der Badischen Sportjugend, der Kindernothilfe und der Fachstelle Wendepunkt ins Leben gerufen. In einem Bewerbungsprozess wurden 60 Vereine aus ganz Südbaden ausgewählt – darunter auch unsere Alemannia.
Ziel der insgesamt achtteiligen Fortbildungsreihe (Laufzeit: Februar 2025 bis April 2026) ist es, dass teilnehmende Vereine am Ende die „Schutzschild“-Plakette erhalten. Diese steht für das Erfüllen verbindlicher Qualitätsstandards im Kinder- und Jugendschutz und ist ein sichtbares Zeichen für eine verantwortungsvolle, präventive Vereinsarbeit.
Unsere Alemannia war bei der Veranstaltung im Dreisamstadion gleich dreifach vertreten:
Zwei engagierte Jugendspielerinnen aus unserer Fußballabteilung nahmen an der Fortbildung „Partizipation im Verein“ teil – dort stand die Frage im Mittelpunkt, wie junge Menschen aktiv eingebunden und gehört werden können. Gleichzeitig besuchte unser Geschäftsführer die parallele Schulung zum Schutzbeauftragten, in der es um zentrale Aufgaben, rechtliche Grundlagen und Handlungssicherheit im Verdachtsfall ging.
Mit der Teilnahme an der Reihe verfolgt unser Verein konsequent das Ziel, bestehende Jugendschutzmaßnahmen zu verbessern und nachhaltig zu verankern. Wir freuen uns auf die kommenden Termine.