Maßnahmen gegen den Japankäfer – Aktueller Stand der Planungen

Update: Ausbringung der Nematoden

Am Donnerstag, den 9. September, fand auf unseren beiden Rasenplätzen die Ausbringung der Nematoden statt. Diese Maßnahme wurde durch die Firma Schildecker durchgeführt und dauerte rund zwei Stunden. Die Anwendung dient der Eindämmung der Verbreitung des Japankäfers in Freiburg-Nord und erfolgte nach den Vorgaben des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald.

Begleitet wurde der Prozess auch von der Badischen Zeitung, die hierzu einen Bericht veröffentlicht hat. Den Artikel finden Sie hier: https://www.badische-zeitung.de/auf-einem-freiburger-sportplatz-sollen-milliarden-fadenwuermer-dem-japankaefer-zu-leibe-ruecken.

 

Liebe Mitglieder,

wie inzwischen auch aus der Presse bekannt, ist unser Verein direkt von der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Verbreitung des Japankäfers betroffen. Die Vorgaben stellen uns vor neue Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Pflege und den Erhalt unserer Rasenflächen.

Am 30. Juli kam es zu einem konstruktiven Austausch zwischen unserem Verein, dem Landratsamt sowie dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg aus Karlsruhe. Mit dabei war auch unser Platzwart Norbert Bihler, der als Fachmann wichtige Beiträge zur Einschätzung der Situation leisten konnte.

Ein bedeutender Fortschritt: Für den 4. August 2025 wurde eine Ausnahmegenehmigung zur Bewässerung des Rasens erteilt, ein entscheidender Schritt, um weitere Maßnahmen fachgerecht vorbereiten zu können.

Die Ausbringung von Nematoden, einem biologischen Mittel zur Bekämpfung der Engerlinge im Boden, ist nach fachlicher Einschätzung zwischen Anfang und Mitte September vorgesehen. Dieser Zeitraum ist entscheidend, um eine wirksame Behandlung sicherzustellen.

Darüber hinaus haben wir Kontakt zur Stadt und zum SC Freiburg aufgenommen. Ziel ist es, gemeinsam mit anderen betroffenen Vereinen mögliche Synergien zu nutzen – etwa beim Einsatz von Fachfirmen, bei der Beschaffung von Materialien oder durch einen fachlichen Austausch.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und halten euch selbstverständlich über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.

Mehr Informationen unter:

Solverwp- WordPress Theme and Plugin